Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: September 2025

ARTIKEL 1. ALLGEMEINES

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Lieferungen und Leistungen von Helen Glos(nachfolgend „Auftragnehmerin“ genannt).

Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich vereinbart wurden.

„Auftraggeber“ ist jede natürliche oder juristische Person, die Leistungen oder Produkte von der Auftragnehmerin erwirbt.

ARTIKEL 2. ANWENDBARKEIT

Der Anwendbarkeit etwaiger Geschäftsbedingungen des Auftraggebers wird ausdrücklich widersprochen.

Besteht Unklarheit über die Auslegung einer Bestimmung dieser AGB oder tritt ein Sachverhalt ein, der hier nicht geregelt ist, erfolgt die Auslegung „im Sinne“ dieser Bestimmungen.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Auftragnehmerin und Auftraggeber verpflichten sich, eine Regelung zu finden, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

ARTIKEL 3. VERTRAGSSCHLUSS

Ein Vertrag kommt zustande, wenn Auftraggeber und Auftragnehmerin eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung über eine einzelne oder mehrere Sitzungen schließen – einschließlich der vollständigen Erfassung der erforderlichen Daten und der Unterzeichnung der Einverständniserklärung.

Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle relevanten Informationen (z. B. Schwangerschaft, Vorerkrankungen, Medikamente) rechtzeitig mitgeteilt werden.

Die Auftragnehmerin ist berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, wenn der Auftraggeber seinen Pflichten (insbesondere Zahlung) nicht nachkommt.

Alle Unterlagen, Materialien und Inhalte, die im Rahmen einer Sitzung bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung vervielfältigt, verkauft oder verbreitet werden.

ARTIKEL 4. PREISE UND ZAHLUNGEN

Die jeweils gültigen Preise werden dem Auftraggeber vor Buchung mitgeteilt und in der Terminbestätigung per E-Mail bestätigt. Eine kurze Nachsorge (1–2 Tage nach der Sitzung) ist im Preis enthalten.

Die Zahlung erfolgt nach der Behandlung per Überweisung, EC-/Kreditkarte oder Online-Bezahlsystem (z. B. PayPal, Stripe). Bei Buchung von Paketen ist die Zahlung spätestens am Tag der ersten Sitzung fällig.

Alle Preise für Privatpersonen verstehen sich inklusive Umsatzsteuer. Preise für Unternehmen verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.

Nicht rechtzeitig (mindestens 48 Stunden vorher, Wochenenden ausgenommen) abgesagte Termine werden in Rechnung gestellt.

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie etwaige Mahn- und Inkassokosten fällig.

ARTIKEL 5. HAFTUNG

Die Auftragnehmerin führt ihre Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft aus.

Die Auftragnehmerin haftet nicht für Schäden, die auf unvollständige oder falsche Angaben des Auftraggebers zurückzuführen sind.

Es wird keine medizinische Erfolgsgarantie übernommen. Die Auftragnehmerin haftet nicht für unerwartete Nebenwirkungen oder ausbleibende Wirkung der Sitzungen.

Die Haftung der Auftragnehmerin ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – auf den Rechnungswert der jeweiligen Sitzung begrenzt.

Die Auftragnehmerin schuldet eine Tätigkeit nach bestem Bemühen, keine Erfolgsgarantie.

Der Auftraggeber verpflichtet sich, bei gesundheitlichen Beschwerden stets einen Arzt oder Facharzt aufzusuchen. Medikamente dürfen niemals ohne ärztliche Rücksprache verändert oder abgesetzt werden.

ARTIKEL 6. DATENSCHUTZ

Personenbezogene und medizinische Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (in der Regel 10 Jahre bei Gesundheitsdaten) gespeichert.

Der Auftraggeber hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß DSGVO.

Die Daten werden verschlüsselt gespeichert und passwortgeschützt verarbeitet. Ein Zugriff erfolgt ausschließlich durch die Auftragnehmerin oder im Rahmen gesetzlicher Pflichten.

ARTIKEL 7. RECHTSWAHL UND STREITBEILEGUNG

Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, zunächst eine einvernehmliche Lösung mit dem Auftraggeber anzustreben. Sollte dies nicht möglich sein, ist der Gerichtsstand – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz der Auftragnehmerin.

ARTIKEL 8. ONLINE-GRUPPENSITZUNGEN

Die Inhalte von Online-Gruppensitzungen dürfen nicht kopiert, aufgezeichnet oder verbreitet werden.

Jede Teilnehmerin trägt die volle Verantwortung für ihren eigenen Prozess.

Kontraindikationen: Schwangerschaft, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Epilepsie, Einnahme von Antidepressiva oder schweren Medikamenten. Bitte kontaktieren Sie uns vor Anmeldung.

ARTIKEL 9. ÄNDERUNG DER AGB

Es gilt stets die aktuelle Version dieser AGB. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht oder dem Auftraggeber rechtzeitig mitgeteilt.

Auftragnehmerin:
Helen Glos
Geschäftsadresse: Vonsbach 6e, 53619 Rheinbreitbach
USt-IdNr.: beantragt